Die cani•crew
Nora
Gründerin der cani•crew - Hundeausführservice in Leipzig
Ich liebe Hunde! Deshalb habe ich mich immer bemüht, beruflich etwas mit Tieren zu machen. Als ich endlich meine Tierpflegerausbildung in Mecklenburg-Vorpommern abgeschlossen hatte (2010), zog es mich mit meinem Kater Nilz nach Berlin. Ich durfte einige Jahre im Berliner Tierheim arbeiten und konnte eine Menge über Hunde, Katzen und Kleintiere lernen.
Nach dem Tierheim trat ich meine erste Selbstständigkeit an. Ich bot zwei Jahre lang eine mobile Katzenbetreuung in Berlin an. In dieser Zeit kam auch mein erster Hund, die Pria, ins Haus :) Durch Pria habe ich wieder gemerkt, dass Hunde meine große Leidenschaft sind. Kurzerhand fing ich beim DogCoach Institut eine Hundetrainerausbildung in Berlin an (2015).
Nach dem ich die Ausbildung erfolgreich beendet hatte, öffneten sich neue Türen. Ich bekam eine Anstellung als Dogwalkerin bei
"Let´s Walk" Berlin. Ich war überglücklich und trat mit voller Energie und Begeisterung meinen neuen Job an (2016) Dieser Job, Dogwalker, ist das was ich schon immer machen wollte. Ich liebe nicht nur meinen Job, ich lebe ihn!
In dieser Zeit entstand auch die Idee zum
cani•gurt- Der Biothane® Gürtel für Dogwalker und Mehrhundehalter
Bei einer Hundegruppe von 15 Hunden ist es schon schön, mal die Hände zu entlasten. Anfangs trug ich einen Rucksack mit großen Karabinerhaken um die Hunde zwischendurch zu sichern, aber das war nichts Halbes und nichts Ganzes! Der Rücken tat weh, im Sommer war es zu heiß unterm Rucksack usw. Dann fing ich an einen Gürtel zu nähen! Das war der Anfang vom cani gurt. Ab da an entwickelte sich der Gurt bis heute! Er wurde vorab, 1 Jahr lang, auf alles von mir getestet. Jedes Wetter, verschieden viele Hunde gleichzeitig am Gurt usw.
Anfang 2019 kam dann die Rosa zu uns aus Spanien. Sie ist für mich eine große Lehrmeisterin und bin sehr froh, dass sie bei uns ist!
Ende 2019 standen viele familiäre Änderungen an.
Deshalb gab ich meinen geliebten Job Anfang 2020 auf und zog mit allen Tierchen nach Leipzig.
Nun sind wir schon eine Weile in Leipzig, in einer wunderschönen Umgebung und haben neue Hundefreunde gefunden, mit denen wir durchs Leipziger Umland stromern können.
Pria
Pria (geb. 06/2013)
Chefin bei der cani•crew
Die Pria ist eine Labradorhündin wie sie im Buche steht. Stur, distanzlos, quirlig, faul und liebt Menschen (zu) sehr. Sie kann nicht ohne Zunge "Hallo" sagen. Daher auch ihr Spitzname "Schlabbrador" Bei fremden Hunden hat sie anfangs eine große Klappe, aber da steckt nichts dahinter ;) typisch Labbi eben....
Trotz Startschwierigkeiten die sie in Ihrem Leben vor uns hatte, ist sie eine tolle, souveräne Hündin geworden und bereichert mit Ihrer Art und Weise unser Leben und unsere Gruppe. Gleichzeitig ist sie ein großer Anker für Rosa.
Ich habe sie damals zufällig zur Tierweihnacht im Tierheim Berlin getroffen, als ich meinen alljährlichen ehrenamtlichen Putzeinsatz gemacht habe. Ich hörte nur Labbiwelpe kam von externer Pflegestelle wieder. Sie kamen nicht klar mit ihr. Logisch, ein Welpe der mit 10. Wochen ins Tierheim kam (illegaler Import aus Polen) und dann zur Verwahrung erstmal einige Monate (6 Monate insgesamt) mit seinen Geschwistern in der Quarantäne sitzt, kann noch nicht viel.
Ich folgte meinem Gefühl und fragte meinen ehemaligen Kollegen, ob ich mit ihr eine Runde spazieren dürfe. Das war natürlich kein Problem und wir gingen gemeinsam mit Labbidame Kira (Prias beste Freundin) spazieren. Ab diesem Zeitpunkt ließ ich die Leine von Pria (damals Bella) nicht mehr los und nahm sie spontan mit nach Hause. Das war ein tolles Gefühl und es fühlte sich richtig an, genau jetzt diesen Hund aus dem Tierheim mitzunehmen und ich war überglücklich! Da war sie nun! Mein erster eigener Hund, die Pria :)
Monate später stellten wir fest, dass Pria ein ziemlich kranker Hund werden wird. Wir hatten viele Probleme und waren ständig beim Tierarzt. Ich war zwischendurch sehr verzweifelt! Nicht wegen des Geldes, sondern Pria tat mir so Leid, weil niemand wusste, was mit ihr los ist. Kurzgefasst, Pria hat IBD (chronische Magenentzündung), ist Allergikerin und hat durch ihre Fehlstellung der Vorderbeine schon frühzeitig Arthrose in den Füßen bekommen. Durch die Magengeschichte hat sie auch schlechte Zähne, da mussten auch schon einige gezogen werden.
Trotz Sorgfältigkeit meinerseits, ist Pria ein chronisch kranker Hund. Deshalb sieht man sie auch oftmals mit einem Maulkorb auf unseren Bildern. Sie frisst sonst Dinge, die ihrem Magen nicht gut tun. Diese Phasen sind mal mehr, mal weniger akut. Auch die Phasen mit ihren Füßen.
Meine kleine Großbaustelle sag ich immer zu ihr ;) und liebe sie unendlich, weil sie mir so viel wiedergibt und immer treu an meiner Seite ist!
Rosa
Rosa (geb. 03/2018)
Co-Chefin bei der cani•crew
Anfang 2019, nach einem Webinar bei Ursula Löckenhoff und dem Hinweis von ihr auf die Galgo Hilfe e.V., stöberte ich aus Neugierde auf der Website von diesem Verein. Ich schaute mir alles an. Wie wird man Pflegestelle, was für Hunde suchen ein neues zu Hause usw. Ich hatte damals überlegt Pflegestelle zu werden, aber mich erstmal dagegen entschieden. Das muss schließlich gut überlegt sein und alle Familienmitglieder müssen damit einverstanden sein. Aber was nicht ist, kann ja noch werden ;-)
Ich scrollte also weiter auf dieser Website und plötzlich sah ich ein Bild von Rosa (damals Stella) Ich war sofort verliebt bis über beide Ohren und zeigte meinem Freund die Bilder. Er sah mich an und meinte, "Ja, ist ein Hund!" So typisch für ihn^^ Ich las mir ihre Beschreibung durch und war begeistert. Ich hatte noch nie so ein Gefühl gegenüber einem Hund, den ich alleine nur auf dem Bild gesehen habe. Und ich habe sehr viele Hunde in den letzten 10 Jahren gesehen. Ich sagte zu meinem Freund: "Die gehört zu uns, die muss zu uns kommen!" Er sagte zum Glück ja und ich meldet mich am selben Abend bei dem Verein per Mail.
Am nächsten Tag bekam ich schon eine Antwort und wir vereinbarten ein Termin zum Kennenlernen. Rosa war zu diesem Zeitpunkt erst 2 Tage in Deutschland. Zeitlich eingeschränkt konnte ich erst 14 Tage später nach Düsseldorf fahren, um Rosa zu besuchen. Am Tag des Treffens kam Rosa dann auf mich zu, ich hockte mich hin und bekam direkt einen Nasen-Kuss. Da war es um mich geschehen und mein Herz ging auf! Pria und Rosa verstanden sich vom ersten Tag an und mir war klar, ohne Rosa geht es nicht zurück nach Berlin. Was mein Freund natürlich schon vorher wusste ;)
Seit diesem Tag waren wir nun zu fünft. Pria, Rosa, Kater Nilz, mein Freund und ich. Glücklicher konnte ich nicht sein! Rosa hat sich gut eingelebt. Die Gruppe bei Lets Walk hat ihr viel geholfen, dass sie einen guten Start hatte bei uns. Pria, als "Big Sister" und ich, die Ihr Liebe und Struktur im Leben gibt.
Auch Rosa hat natürlich ihre Allüren ;) Podenco-Like hat sie viel Power. Sie musste erstmal lernen, dass man auch mal Inne halten kann. Das kann sie mittlerweile ganz gut. Wir gehen regelmäßig auf unser geschlossenes Gelände, wo sie dann auch mal richtig die Sau rauslässt und frei läuft nach Lust und Laune. Durch ihre hohe Jagdmotivation ist sie, ohne Zaun in der Nähe, nicht ableinbar. Wir arbeiten aber stetig daran und haben vielleicht irgendwann das Ziel, ohne Leine laufen und ohne Zaun in der Nähe, geschafft.
TUJA
Tuja (geb. 05/2021)
Teenager bei der cani•crew
Mitte 2021 zog Ridgeback-Bracke-Dogge-Dalmatiner Mix Hündin Tuja
im Hause cani•crew ein.
Der Wunsch war schon lange da, einmal im Leben ein ganz "rohes Ei" großzuziehen. Wichtig war vorallem, dass die Mutter in einem guten Zuhause aufwächst und möglichst stressfrei. Genau das merkt man auch! Tuja, unerschrocken, neugierig, lebensfroh, furchtlos!
Herausforderung angenommen....
Ich bin gespannt wohin die Reise geht.